Attraktiver Bungalow im Herzen von Ostrhauderfehn
In einer ruhigen und zentralen Lage präsentiert sich dieser Bungalow mit einer Wohnfläche von ca. 122 Quadratmetern. Beim Betreten des Hauses gelangen Sie in einen gut strukturierten Eingangsbereich, der einen gelungenen Einstieg in die funktionale Raumaufteilung bietet. Das Erdgeschoss umfasst ein modernes Wohnzimmer mit Kamin, das den Blick auf den Garten freigibt. Von hier aus besteht ein direkter Zugang zur Terrasse, die sich ideal für den Aufenthalt im Freien eignet.
Die Küche ist neuwertig und funktional ausgestattet. Ein Gäste-WC sowie ein renoviertes Badezimmer mit Regendusche und Fußbodenheizung ergänzen das Erdgeschoss. Das Schlafzimmer ist über wenige Stufen erreichbar und bietet eine ruhige Rückzugsmöglichkeit. Darüber hinaus stehen zwei weitere Räume zur Verfügung, die sich flexibel als Kinderzimmer, Büro oder Hobbyraum nutzen lassen.
Das Kellergeschoss, das über den Hausflur zugänglich ist, umfasst ein ausgebautes Gästezimmer, einen Heizungsraum sowie zwei Abstellräume. Ein direkter Zugang von der Garage zum Hauswirtschaftsraum ermöglicht ein komfortables Verstauen von Einkäufen.
Der Garten ist pflegeleicht angelegt und bietet mit der überdachten Terrasse zusätzlichen Nutzwert.
Dieser Bungalow überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung, moderne Ausstattung und eine ruhige Lage, die gleichermaßen Privatsphäre und gute Anbindung bietet.
Holterfehn, ein Ortsteil der Gemeinde Ostrhauderfehn im Landkreis Leer, liegt im südwestlichen Ostfriesland und ist geprägt von der typischen Fehnlandschaft mit Kanälen, Moorgebieten und landwirtschaftlichen Flächen. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Bundesstraße B438 und die nahegelegene A31. Trotz der ländlichen Lage bietet die Umgebung eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung in Ostrhauderfehn.
Die Region lädt zu Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern ein, insbesondere entlang der Kanäle und in den Moorgebieten. Historisch ist Holterfehn durch die Fehnkultur geprägt, deren Spuren in Form traditioneller Fehnhäuser und Kanäle noch heute sichtbar sind. Holterfehn verbindet somit Natur, Kultur und eine ruhige Wohnlage mit guter Erreichbarkeit.
Ausstattung
- Baujahr 1970
- Wohnfläche 122 qm
- neue Einbauküche (2024)
- neuer Fußboden (2023)
- modernisiertes Badezimmer (Fußbodenerwärmung)
- 3-fach-Verglasung (Wohnzimmer in 2022)
- 3-fach-Verglasung (Flur + Bad)
- Elektrische Außenjalousien (Wohnzimmer in 2022)
- Perimeterdämmung (Wärmedämmung erdberührter Bauteile von Gebäuden) - Wohnzimmer mit Kamin
- Kellerraum ausgebaut zu Wohnzwecken (Gästezimmer)
- Waschraum renoviert in 2022
- Garage mit separatem (HWR-)Raum und neuen Boden in 2022
- schöner Garten mit Terrasse (inkl. Markise) und Außenkamin
- Gartenhütte und einladende Partyhütte mit Stromversorgung und Kühlschrank - Kriechkeller mit Belüftung (2022)
- Regenfallrohre erneuert in 2022
Baujahr | 1970 |
Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Mit dem Verkäufer wurde ein provisionspflichtiger Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen. (§656c BGB)
Nach GEG § 80 Abs. 4 muss im Falle des Verkaufs von Ein- und Zweifamilienhäusern ein kostenfreies,
informatorisches Beratungsgespräch mit einer nach § 88 GEG ausstellungsberechtigen Person zum Energieausweis geführt werden.